Hauptmenü

  • Startseite
  • Archiv
  • Musiker
  • Jungmusi
  • Ensembles
  • Kontakt

Die Musi-Hochzeitsglocken läuten

"Hand in Hand - Ein Leben lang" war das Motto vom vergangenen Samstag, denn wir durften bei der Hochzeit unserer Kassierin/Klarinettistin Magdalena und unseres Schlagzeugers Andreas mit von der Partie sein.

Zuerst wurde das Brautpaar abgeholt und mit musikalischer Begleitung zum Marktplatz chauffiert. Nach dem Festzug zur Kirche durften wir auch die Trauung musikalisch umrahmen. Beim Wirt spielten wir noch den Sektempfang, bevor wir bis in die Morgenstunden mit dem Brautpaar feierten. 

 

Wir wünschen dem frisch vermählten Paar Alles Liebe zur Hochzeit und bedanken uns, dass wir mit ihnen diesen besonderen Tag erleben durften!

Hochzeit Magdalena und Andreas Kothbauer
20. Mai 2023

Alles neu macht der Mai

Nach dem Maidultumzug durften wir bei gleich zwei Florianifeiern dabei sein - am Dienstag, den 2. Mai in Schardenberg und am Samstag, den 6. Mai in der Innstadt. 

Beide Male durften wir den Festzug zur Kirche anführen und die Messe musikalisch gestalten. Danach gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Speis und Trank. 

Wir bedanken uns bei der FF Schardenberg und der FF Innstadt, dass wir wieder dabei sein und euch musikalisch unterstützen durften!

 

 Am Sonntag, den 7. Mai waren wir dann noch bei der Erstkommunion in Schardenberg vertreten.

Florianifeier FF Schardenberg/FF Innstadt, Erstkommunion
7. Mai 2023

 

 

Maidultumzug in Passau

Am Sonntag, den 30. April durften wir wieder beim traditionellen Maidultumzug in Passau dabei sein.

Die Teilnahme beim Schützen- und Trachtenumzug ist ein besonderes Highlight im Musikerjahr und es ist uns immer wieder eine große Freude mitwirken zu dürfen.

Nach dem anstrengenden Marsch, beginnend am Domplatz durch die Altstadt und schlussendlich durch die Fußgängerzone zur Ludwigskreuzung, hatten wir ordentlich Hunger und Durst und belohnten uns mit einem gemütlichen Besuch in der Maidult. 

Maidultumzug Passau
30. April 2023

 

 

Wir sagen DANKE!

Ein mehr als erfolgreiches Konzertwochenende liegt hinter uns - wir bedanken uns vielmals für den zahlreichen Besuch und den Applaus - ihr wart toll!

 

Ebenso möchten wir uns nochmal bei allen Helfern und Sponsoren für die Unterstützung bedanken.

 

Frühjahrskonzert 2023
14. und 15. April 2023

 

 

Instrumentenvorstellung 2023

Da Musikernachwuchs und Jugendarbeit sehr wichtig für unsere Musikkapelle sind, fand am Palmsonntag eine Instrumentenvorstellung im Musiheim statt. 

 

Den interessierten Kindern und deren Eltern wurden die einzelnen Instumente vorgestellt und die ZwoaBerg Zwergbläser spielten Stücke vor. Die Kinder hatten danach auch die Gelegenheit selbst die Instumente auszuprobieren und Fragen zu stellen.

 

 

Vielen Dank an das Jungendreferat für die tolle Organisation!

Instrumentenvorstellung Schardenberg
2. April 2023

 

Erste Storchenlandung 2023

Am Sonntag, den 26. März 2023 machten wir uns nach unserem erfolgreichen Probenwochenende noch auf nach Kropfmühl zu unserer Fagottistin Eva Schachner und ihrem Matthias. Endlich konnten sie ihr kleines Wunder HELENA in die Arme schließen. 

Wir freuen uns sehr über den Musinachwuchs und wünschen ihnen ALLES GUTE!

Storch Helena
26. März 2023

 

 

Fleißige Musiker - Probenwochenende

Vergangenes Wochenende bemerkten bestimmt manche Schardenberger besonders viel Treiben rund ums Musikheim - das Probenwochenende für das anstehende Frühjahrskonzert fand statt. 

Vor allem Samstag Nachmittag wurde fleißig geprobt - ein Highlight war der Besuch des Gastdirigenten Benedikt Eibelhuber. Durch die Probenarbeit mit ihm konnten wir viel wertvollen Input für die restliche Probenzeit mitnehmen. Danke dafür!

 

Somit steht einem erfolgreichen Frühjahrskonzert nichts mehr im Wege!

Probenwochenende Frühjahrskonzert 2023
25. März 2023

 

Jahreshauptversammlung 2023

Am Sonntag, dem 12. März 2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der TMK Schardenberg beim Kirchenwirt statt. Dabei wurden einige fleißige Musiker geehrt bzw. ausgezeichnet:

 

Leistungsabzeichen:

 

Juniorleistungsabzeichen:

Bachmair David, Trompete

Friedl Moritz, Trompete

 

 

 

JMLA in Bronze:

Bachmair Elisa, Klarinette

Dirmhirn Reinhold, Posaune

Kasbauer Michael, Tenorhorn

Kothbauer Daniel, Trompete

Kothbauer Patricia, Klarinette

Mayer Carina, Saxophon

Mayerhofer Johanna, Oboe

Pointner Magdalena, Querflöte

Zauner Sebastian, Tenorhorn

 

 

 

 

JMLA in Silber:
Anetzeder Andreas, Posaune
Bachmair Christiane, Querflöte

 

 

JMLA in Gold:
Teufelberger Tobias, Klarinette

 

 

Verdienstmedaillen:

 

Kothbauer Manuela und Elisa Smola in Bronze für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft

 

 

Hüttenberger Stefan und Schachner Maria in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft

 

 

Außerdem erhielt Bachmair Daniela als Mutter von drei Kindern, die ebenfalls bereits in der Musikkapelle aktiv sind, die Ehrenbrosche.

 

 

 

Als Dankeschön für ihre Tätigkeit als Marketenderin wurde Tanja Ratzenböck mit einem Blumenstrauß geehrt.

 

 

Jahreshauptversammlung

12. März 2023

 

 

Weitere Artikel...

...finden sich im Archiv
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap
  • Login