Konzertwertung in Lembach
Das muss man einfach lieben, 95,7!!
Mehr als zufrieden dürfen wir mit unserer Leistung bei der Konzertwertung in Lembach sein, wo wir in der Leistungsstufe D antraten. Mit einem neuen Punkterekord konnten wir uns auch dieses Jahr wieder über eine Goldmedaille freuen.
Konzertwertung in Lembach
12. November 2023
Einladung zur Konzertwertung
Einladung zur Konzertwertung in Lembach
26. Oktober 2023
Oktoberfest 2023
Am Samstag, den 7. Oktober fand wieder unser alljährliches Oktoberfest gemeinsam mit der JVP Schardenberg in der Stockschützenhalle statt.
Bereits um 14.00 eröffneten wir das Fest mit dem "Tag der Blasmusik". Es nahmen verschiedene Gruppen am Musikantentreffen teil und es wurde gemeinsam musiziert und getanzt.
Am Abend sorgte die Hoizblechmusi für beste Oktoberfeststimmung - ob Schätzspeil, Nagelbar oder Tanzfläche, es war für jeden Geschmack was dabei.
Wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr!
Oktoberfest Schardenberg
07. Oktober 2023
Musiausflug nach Freistadt
Der heurige Musiausflug ging am 23. September nach Freistadt. Unser Obmann-Stellvertreter Sepp Meindl organisierte den Ausflug und war auch an diesem Tag unser Busfahrer.
Im Zuge einer Stadtführung, lernten wir Freistadt näher kennen und kehrten anschließend beim Kräuterwirt Dunzinger ein.
Am Nachmittag durften wir uns in Haslach an der Mühl von den Klängen im Museum der Mechanischen Klangfabrik verzaubern lassen.
Nach einem erlebnisreichen und interessanten Ausflug, ging es wieder zurück nach Schardenberg, wo wir den Tag noch gemütlich ausklingen ließen.
Musiausflug nach Freistadt
23. September 2023
Fleißige Jungmusiker
Am Sonntag, den 17. September fand die Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Riedau statt.
Folgende Musiker/innen absolvierten ein Abzeichen:
BRONZE:
Lorenz Teufelbergen (Saxophon)
David Bachmair (Trompete)
SILBER:
Michael Kasbauer (Tenorhorn)
Anja Mayer (Klarinette)
Tobias Teufelberger (Fagott)
Theresa Widegger (Klarinette)
GOLD:
Johanna Mayerhofer (Querflöte)
Michael Bachmair (Horn)
Wir gratulieren euch zu den tollen Leistungen - weiter so !
Verleihung Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Riedau
17. September 2023
Unser Obman hat JA gesagt!
Letzten Samstag, den 26. August, durften wir bei der Hochzeit unseres Obmannes Stefan Hüttenberger und seiner Eva dabei sein.
Gleich am frühen Morgen wurden die Brautleute mit ein paar Ständchen geweckt und natürlich durften wir den Hochzeitszug zuerst zum Standesamt und dann zur Kirche anführen.
Danach durften wir auch noch einen Teil der Hochzeitsfeier musikalisch umrahmen.
Wir wünschen dem frisch vermählten Paar für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Hochzeit Stefan und Eva Hüttenberger
26. August 2023
ZwoabergZwergbläser goes St. Oswald
Auch heuer ging es wieder für unseren Musikernachwuchs für fast eine Woche nach St. Oswald (Funiversum). Dort wurde in zahlreichen Proben nicht nur an den musikalischen Fähigkeiten unserer "Jungmusi" gefeilt, sondern auch in diversen Freizeitaktivitäten der Zusammenhalt gestärkt. Da das Wetter nicht immer mitspielte, wurde viel Zeit in der Hüpfburg oder im Riesenwuzzler verbracht. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald bei unseren Musikerinnen und Musikern. Dabei wurde ihnen das Feuerwehrauto nicht nur erklärt, sondern sie durften auch einige Runden drehen und die Löscheinheit ausprobieren.
Nach der Rückkehr wurden die einstudierten Musikstücke am Marktplatz aufgeführt. Die zahlreichen Besucher wurden dabei mit Klängen aus diversen Disneyfilmen verzaubert.
Ein besonderer Dank gebührt dem gesamten Jugendreferat für die Organisation.
ZwoabergZwergbläser
11. August 2023
Grillfeier
Nach der Marschwertung ist vor der Musigrillfeier - zum Dank für die Leistung, die im gesamten Jahr von allen Musikern erbracht wird, wurde am Freitag, den 21. Juli im Musiheim gegrillt und gefeiert.
Nun gönnen wir uns eine kurze Sommerpause, bevor es dann gestärkt und motiviert wieder weitergeht.
Musi-Grillfeier
21. Juli 2023
93,49 Punkte bei der Marschwertung!
Letzten Sonntag konnten wir uns beim Bezirksmusikfest in St.Ägidi einen Ausgezeichneten Erfolg mit 93,49 Punkten bei der Marschwertung in der Leistungsstufe D sichern.
Ein herzlicher Dank gilt unserem Stabführer Manuel Nösslböck, der das Marschprogramm mit viel Sorgfalt und Geduld mit uns einstudiert hat.
Natürlich wurde unsere Leistung danach noch ordentlich gefeiert!
Marschwertung BMF St. Aegidi
9. Juli 2023
Zeltfestfrühschoppen der Union
Am 2. Juli durften wir wieder - heuer in etwas kleinerer Besetzung - den Zeltfestfrühschoppen der Union Schardenberg umrahmen. Durch die reichlichen Getänkespenden konnten wir trotz des heißen Wetters einen kühlen Kopf bewahren!
Frühschoppen Zeltfest
2. Juli 2023
Auf nach Hohenzell
Letzten Samstag begaben wir uns in den benachbarten Bezirk Ried, um mit dem MV Hohenzell ihr Bezirksmusikfest zu feiern. Nach dem Festakt, verbrachten wir noch gemütliche Stunden im Festzelt.
Bezirksmusikfest Hohenzell
17. Juni 2023
Noch mehr Musihochzeiten!
Die letzten beiden Wochenenden standen wieder ganz im Zeichen der Liebe - denn wir durften wieder Hochzeiten von Musikern begleiten.
Am 3. Juni waren wir bei der kirchlichen Trauung von Stabführer und Ternorist Manuel Nösslböck und seiner Sabrina dabei.
Am 9. Juni traute sich unser Schlagzeuger Josef Altmann und gab seiner Theresa das Ja-Wort.
Wir wünschen den Brautpaaren Alles Liebe zur Hochzeit und viel Glück für die Zukunft!
Musi-Hochzeiten Juni
9. Juni 2023
Die Musi-Hochzeitsglocken läuten
"Hand in Hand - Ein Leben lang" war das Motto vom vergangenen Samstag, denn wir durften bei der Hochzeit unserer Kassierin/Klarinettistin Magdalena und unseres Schlagzeugers Andreas mit von der Partie sein.
Zuerst wurde das Brautpaar abgeholt und mit musikalischer Begleitung zum Marktplatz chauffiert. Nach dem Festzug zur Kirche durften wir auch die Trauung musikalisch umrahmen. Beim Wirt spielten wir noch den Sektempfang, bevor wir bis in die Morgenstunden mit dem Brautpaar feierten.
Wir wünschen dem frisch vermählten Paar Alles Liebe zur Hochzeit und bedanken uns, dass wir mit ihnen diesen besonderen Tag erleben durften!
Hochzeit Magdalena und Andreas Kothbauer
20. Mai 2023
Alles neu macht der Mai
Nach dem Maidultumzug durften wir bei gleich zwei Florianifeiern dabei sein - am Dienstag, den 2. Mai in Schardenberg und am Samstag, den 6. Mai in der Innstadt.
Beide Male durften wir den Festzug zur Kirche anführen und die Messe musikalisch gestalten. Danach gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Speis und Trank.
Wir bedanken uns bei der FF Schardenberg und der FF Innstadt, dass wir wieder dabei sein und euch musikalisch unterstützen durften!
Am Sonntag, den 7. Mai waren wir dann noch bei der Erstkommunion in Schardenberg vertreten.
Florianifeier FF Schardenberg/FF Innstadt, Erstkommunion
7. Mai 2023