Aktuelles aus der Jungmusi
Jungmusi-Seminar
Vom 17. August bis 21. August reiste die Jungsmusi Schardenberg bereits zum zweiten Mal nach Weyregg am Attersee. Voller Begeisterung über die Stücke, die wir dieses Jahr einproben würden, konnten wir den Beginn der Woche kaum erwarten. Doch nicht jeder startete so fit in dieses Seminar - in unseren etwas müden Max kamen erst nach einer Runde lauter Handymusik im Bus die Lebensgeister wieder zurück.
In Weyregg angekommen, begannen wir unser Programm zu proben. Vom leisen "Ich gehör nur mir" (oder "Ich gehör dem Bier") bis zu den lauten Highlights von Queen war alles dabei. Wieder mal schafften es unsere Dirigenten uns mit bildreichen Kommentaren richtig in die Lieder einzufühlen. So ging es bei "Tarzenboy" um Schildkröten die sich um ein Weibchen stritten, und bei "Phantom der Oper" um einen verstümmelten Peppi, der auf eine Orgel einhämmert.
In unserer Jugenherberge blieb es nicht lange ein Geheimnis, dass Musiker im Haus sind, denn schon bei der Generalprobe hatten wir unsere ersten Zuhörer. Der krönende Abschluss von dieser Woche war das Konzert beim Krichenwirt, wo wir unser Programm darboten und mit begeistertem Applaus für unser Proben belohnt wurden.
Kesse Musifest-Bienen
Musikfeste haben eines gemeinsam: Jeder will hin! Dort wird marschiert, musiziert, getanzt und gesungen. So auch beim Bezirksmusikfest in Schärding.
Am Samstag war die Schardenberger Jungmusi bei der "Musikshow der Jugend" zu sehen. Gemeinsam mit ihrer Stabführerin Silvia Friedl spielten und sangen die Jungmusiker das "Biene Maja"-Lied und ersummten sich mit ihrem Showprogramm einen "Sehr guten Erfolg".
Toll gemacht!
Bezirksmusikfest in Schärding,
11. Juli 2009
Und diese Biene, die ich meine, nennt sich Maja...
Nicht nur bei der großen Musi wird fleißig für die Marschwertung in Schärding geprobt, auch bei der Jungmusi heißt es nun: It's showtime. So nimmt unsere Show schön langsam Gestalt an und spätestens nach der mitreissenden Ansprache von Pepi sind wir mit voller Freude dabei, vielleicht auch wegen dem Anblick von Carina mit großer Trommel.
Doch leicht machen wir es uns dieses Jahr nicht, denn neben unserem musikalischem Können, müssen wir auch unser Talent im Singen unter Beweis stellen. Mit der Titelmelodie von Biene Maja versuchen wir die Bewerter zu verzaubern. Zu sehen sind wir am 11. Juli 2009 beim Bezirksmusikfest in Schärding.
Jungmusi-Marschproben
Weyregg
Da unser letztes Jungmusikerseminar in Weyregg am Attersee und das darauffolgende Konzert ein solcher Erfolg und Spaß waren, machen sich die Jungmusi Schardenberg und einige der "großen Musi" auch dieses Jahr wieder zum Attersee auf. Mit unseren Instrumenten im Gepäck freuen wir uns jetzt schon wieder aufs Baden im See, mitreissende Fußballspiele, gemütliches Proben und abendliche Spiele. (Und außerdem woin ma doch der netten oiden Frau wieda wos zum Schimpfn gem!)
JUNGMUSI Schardenberg feat. Freinberg
...hieß es letzten Freitag am Schardenberger Sportplatz. In buntgemischten 5er-Reihen von Schardenberger und Freinberger Jungmusikern versuchten wir uns bei unserer ersten gemeinsamen Marschprobe für die bevorstehende Marschwertung, welche wir zusammen bestreiten werden. Da das für Manche die ersten Gehversuche in der Welt des Marschierens waren, gab es bereits bei der Aufstellung kleine Probleme (wohin mit den ganzen Klarinetten!?), die jedoch durch "Kommandos" unserer Stabführerin Silvia schnell gelöst werden konnten. Und einmal in Fahrt konnte uns nichts mehr stoppen! Vom Stehenbleiben bis zur Schwenkung wurde alles durchgeprobt. Schnell erwachte der Verdacht, dass sich die Kombination Freinberg-Schardenberg perfekt zum Marschieren eignet. Hoffen wir, dass sich diese Vorahnung bei der nächsten Probe bewahrheitet, denn dann geht es ans Eingemachte: die Show!
Nachbesprechung
Nach dem Frühjahrskonzert versammelte sich auch die Jungmusi zur, von Max angekündigten, Nachbesprechung beim Kirchenwirt. Dort fiel dann, bei einem gemütlichen Essen und Getränken, die Anspannung endlich von uns. Wir waren allesamt froh über den guten Verlauf des Konzertes und hoffen, dass wir die Zuschauer von unserem Können überzeugen konnten. Bei all den häufigen und anstrengenden Proben konnte jedoch nicht jeder einen kühlen Kopf bewahren, so wurde, dank unserem Dirigenten Ossi, aus dem Saxofonregister schon mal die Saxoföne. Doch von solch kleinen sprachlichen Lücken lassen wir uns nicht beirren und freuen uns schon jetzt wieder auf unseren nächsten kleinen Auftritt.
Jungmusi beim Konzert
Beim Frühjahrskonzert 2009 hat die Jungmusi auch dieses Jahr wieder ihren kleinen Auftritt. Fiesta und Crystal Medallion Overture sollen die Stücke sein, die wir auf der Bühne zum Besten geben werden. Fiesta von Fritz Neuböck beginnt mit einer kleinen Improvisation, leitet dann in einen raschen Teil über, der ein mexikanisches Fest beschreiben soll. Nach diesen rasanten Rhythmen beginnt eine langsame, romantische Melodie, bei der Pepi in den Proben stets seine altbekannte Frage "Wer isn zur Zeit vo eich verliebt?" stellt. Auch ein wunderschönes Trompetensolo wird hier zu hören sein. Crystal Medallion Overture von Ed Huckeby beginnt ebenfalls mit einem raschen Tempo. Danach folgt ein Walzerthema. Wir hoffen natürlich, dass das Konzert ein voller Erfolg wird und danken unserem Dirigenten Ossi, der uns bei all den Proben immer wieder motiviert hat.